lebt mit ihrem Mann in Mödling bei Wien und arbeitet als Kinder- und Jugendbuchautorin sowie als Team- und Einzel- Coach.
In ihren Büchern greift sie aktuelle Themen auf und verpackt sie zu spannenden, immer mit einem Schuss Humor versehenen Geschichten, die mit feinem, sozialem Hintergrund berühren.
Bei ihren interaktiven Lesungen haucht sie den Figuren Leben ein und versteht es, die Kinder vom ersten Augenblick an zu fesseln.
Die Workshops Gewaltfrei miteinander reden in Anlehnung an die "Giraffensprache", sowie Mobbing und Streitkultur wurden von ihr speziell für Schulen entwickelt.
Mit Leidenschaft und persönlichen Engagement hat sie sich zum Ziel gesetzt, Kinder im Schulalltag zu unterstützen. Die Ausbildung dafür hat sie am Coaching Institut für Führungskräfte und am Institut für Mal- und Gestaltungstherapie abgeschlossen.
Welche Farbe hat das Glück
Kindergarten (5 Jahre)
1. + 2. Klasse VS
Wenn Vin zornig ist, spürt er ein seltsames Grummeln in seinem Bauch.
Manchmal drückt auch etwas in seinem Hals, so als hätte er einen von Omas Knödel verschluckt.....
Ein Stern für die 3a
Workshop für 3.+4. Klasse VS
Die 3a hat den Ruf eine besonders schwierige Klasse zu sein.
Doch plötzlich wird alles ganz anders. An dem Tag als ein Lehrer namens Stern das Klassenzimmer betritt.
In diesem Buch wird die gewaltfreie Kommunikation für Kinder übersetzt.
Die Tagebuchbande
3. + 4. Klasse VS
Zwei Buben, Vier Mädchen, ein Versteck im Schulgarten und ein geheimer Plan...
Geschichten, die Selbstvertrauen schenken. Eine Anregung für Schreibprojekte.
Raus bist du noch lange nicht ...
Mobbing-Workshop für 3.+4. Klasse VS, 1.+2. Klasse NMS/AHS
Manchmal kann es vorkommen, dass die Welt aus den Fugen gerät:
Der Wechsel in eine neue Schule und eine Clique, die dich verspottet und ausgrenzt.
Mitläufer, die nichts tun und wegsehen. Und plötzlich stehst du alleine da - genau das ist Cleo passiert....
Easy Tom und ich
3. + 4. Klasse VS
1. + 2. Klasse NMS / AHS
Der 12-jährige Lukas versucht in dem ganz normalen Wahnsinn eines Sportgymnasiums nicht unterzugehen.
Ein witziges, cooles Buch.
Das Spiel der Krähen
4. Klasse VS, 1.+2. Klasse NMS/AHS
Das unheimliche Buch ist da! Wenn du es öffnest, wird es dich hinein-ziehen und nicht mehr loslassen!
Vier Geschichten voller rätselhafter Ereignisse, einem unheilvollen Brettspiel und einem magischen Labyrinth nehmen dich gefangen. Gehe nicht auf den Dachboden! Greife nicht nach der kleinen Schachtel!
Vor allem aber: Spiele nie mit den Krähen!!!
Dauer: 50 bis 60 Minuten
Workshop: nur klassenweise; es sollten zwei Einheiten zu 50 Minuten eingeplant werden.
Kontaktdaten:
Tel.: 0699 / 106 124 66
office@leseworkshops.at