Irmgard Kramer

 

 

Irmgard Kramer wurde 1969 geboren, lebt im Bregenzerwald und in Wien. Seit 2010 schreibt Sie hauptberuflich.

Bei ihren Lesungen stellt sie den Kindern ihre erfundenen Freunde vor. sie erzählt Geschichten aus dem verrückten Leben ihrer Helden und liest kurze Passagen aus einzelnen Büchern vor, die dem Alter und dem Interesse der Kinder am besten entsprechen.

 

 

SUNNY VALENTINE : Lesung für 3. und 4. Klasse VS und 1. Klasse NMS/AHS

 

Sunny Valentine hat von ihrem Taschengeld ein Haus gekauft - für ganze 85 Cent.

Natürlich handelt es sich hierbei nicht um ein gewöhnliches Haus, nein es geht um seine Herrlichkeit samt Park, Teich und Blumengarten. Wenn das Haus gute Laune hat, sind die Vorhänge rosa, die Blumen blühen und aus dem Wasserhahn kommt Bananenmilch. Mit ihrem Haus hat Sunny aufregende Abenteuer zu bestehen und reist zu spannenden Orten und durch fantastische Welten.

 

Sunny Valentine

Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen

 

 

 

Sunny Valentine

Von Schaumbädern und tanzenden Rollschuhen

 

 

Sunny Valentine

Von Zirkuskanonen und elefantösen Notfällen

 

 


DIE PIRATENSCHIFFGÄNG: Lesung für 2. bis 4. Klasse VS

 

Willkommen an Bord der Molly Popper, dem verrücktesten Schiff der Meere!

Tim Buktu erlebt zusammen mit Kapitän Blu und der Piratenschiffgäng Abenteuer , die sich

gewaschen haben!

 

Die Piratenschiffgäng

Der fiese Admiral Hammerhäd 

 

 

 

 

Die Piratenschiffgäng

In stürmischer Mission

 

 

 

Die Piratenschiffgäng

der Schatz des Tschupa Tschupa 

 


 

Pfeffer Minze und die Schule 

1. und 2. Klasse VS

 

Ich bin Pfeffer - also eigentlich Nino, aber so nennt mich nur meine Mama. Wir haben die beste Lehrerin der Welt, Lina Kaminzki. Aber das ist zu schwer, wir nennen sie einfach nur Minze.

In der Schule erleben wir jede Menge Spannendes und darüber möchte ich euch gerne erzählen. vor allem über unser Schulgespenst.

 

 

 

 

 

Am Ende der Welt traf ich Noah

Ab 4. Klasse NMS/AHS

 

Ein fremder, roter Koffer zieht Marlene wie magisch an und ehe sie wirklich weiß, was sie tut, hat sie sich schon als dessen Besitzerin ausgegeben und ist in ein neues Leben abgetaucht.

als Irina Pawlowa verbringt sie ihren Sommer fernab der Zivilisation in einer alten Villa zusammen mit einer Nonne, einem Gärtner und einem Koch. Und Noah.

Noah ist faszinierend, blind und in der Villa gefangen, denn irgendetwas außerhalb ihrer schützenden Mauern macht ihn schwer krank. Doch er möchte frei sein, und als Marlene sich in ihn verliebt, willigt sie ein, mit ihm zu fliehen. Was daraufhin passiert, konnte jedoch niemand vorhersehen.

 

 

 

 

Die Indische Uhr 

2. bis 4. Klasse NMS/AHS

 

Emma, Leo, Adrian und der hinkende David finden eine rätselhafte Botschaft. Wenig später werden sie aus der Gegenwart in das Jahr 1831 katapultiert.

Dort begegnen sie Gestalten, die eigentlich nur in Davids Phantasie existieren dürften. Oder kommt David womöglich aus dieser Zeit und ist das Kind einer bettelarmen Familie? Dass mit seinen aktuellen Eltern und ihrer Glamour - Welt etwas nicht stimmt, wird bald klar. Und welche Rolle spielt der Quacksalber Khenobi, der sich im 19. Jahrhundert groß in Szene setzt und im 21. Jahrhundert elend zugrunde geht?

In einem Feuer- und Wasserinferno droht die Zeitreise vorzeitig zu enden. Spannung und Mysterium in einer dramatischen reise durch die Zeit, in einer Mischung aus Realität und Fantasy, Vergangenheit und Gegenwart...

 

 

 


 

Ein Löwe unterm Tannenbaum

ab 8. Jahren

 

Eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte in 24 Kapitel für Kinder ab 8 Jahren und die ganze Familie

 

 

Punkt Mitternacht am 1. Dezember klettert im Laden für eh fast alles ein kleiner Stofflöwe aus einer Kiste und hat von nun an 24 Tage Zeit, um jemanden zu finden, der ihn lieb hat - dann darf er für immer lebendig bleiben!

Der griesgrämige Rockmusiker Richie kauft das Stofftier und der Löwe gibt alles, um sein Herz zu gewinnen. Doch das ist wahrlich nicht so einfach und Weihnachten rückt immer näher...

 

 

 

 

 

17 Erkenntnisse über Leander Blum

Ab 14 Jahren

 

 

Sie sind talentierte Streetartkünstler und beste Freunde seit frühester Kindheit.Ihre Pieces findet man überall in der Stadt an Mauern, U-Bahn-Waggons und verlassenen Fabrikgebäuden, aber niemand weiß, wer sich hinter dem geheimnisvollen Tag BLUX verbirgt. Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen. Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen.

Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt.

17 Erkentnisse über Leander Blum ist ein großartiger Jugendroman über Freundschaft und Kunst, über tiefste Verzweiflung und äußerste Hingabe und eine Liebe, die alles rettet.  

 

In dieser Lesung erfahren die Schüler Hintergründe zur Graffiti-Malerei, was oft auf großes Interesse stößt. Nach Wunsch trete ich mit PEKS, einem Streetartkünstler auf, der parallel zur Lesung malt und auch noch einen Workshop zum Thema „Graffiti“ geben kann. 

 

 


Informationen zur Lesung:

 

Dauer:   50 bis 70 Minuten (je nach Möglichkeit)

Teilnehmer:   maximal 3 Klassen