Susa Hämmerle

 

Mit 10 Jahren schrieb Susa Hämmerle ihr erstes Märchen. Nach einer Ausbildung zur Volksschullehrerin war sie als Texterin, Lektorin, Redakteurin, Schauspielerin tätig und verfasste Artikel für diverse Magazine sowie Songtexte für eine Band.

Ihrer eigentlichen Berufung, dem Schreiben für Kinder, folgte sie ab 1990. Seither ist Susa Hämmerle mit Leib und Seele Kinderbuchautorin und Leseperformerin. Ihre mittlerweile über 90 Bücher wurden in 15 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Die in Vorarlberg aufgewachsene Autorin lebt in Niederösterreich und hat drei erwachsene Kinder.

 

Bibliographie (Auszug):

"Muck die Maus im Festebraus" (Bilderbuch mit CD und pädagogischem Praxismaterial)

"Köpfchen muss man haben", "Klabautermanns Geheimnis" (Clubtaschenbuch)

"Tiergeschichten vom Streiten und Versöhnen" (Vorlesen, Selber-Lesen)

"Alle meine Buchstaben": "A", "E", "P" und "W" (Geschichten, Reime, Sprachspielerei)

"Codewort Dumpernik", "Das Korallentor" (Kinderroman, Abenteuer)

"Die kleine Hexe Malexe", "Anna, Oma und der Bauernhof", "Eine Fee von Kopf bis Zeh" (aus der Reihe "Lesezug", G&G Verlag)

"Mein Österreich-Buch", "Der große Österreich-Atlas für Kinder" (Bildersachbuch)

"Die Forelle", "Der Nussknacker", "Dornröschen", "Der Feuervogel", "Hänsel und Gretel" (Musikbilderbuch mit CD)

  

Lesungen

Susa Hämmerles Lesungen sind immer interaktiv, mit kleinen eingestreuten Schätz- und Wissensspielen, und zum Teil als Performance gestaltet. Nach der Lesung beantwortet die Autorin gerne die Fragen der Kinder – sei es rund ums Büchermachen oder auch, warum sie nur einen Ohrring trägt und ob Feuervogelfedern tatsächlich magisch sind.

 

 

 

Lesung "Ein Streifzug durch Susa Hämmerles Bücher" 

KiGa, 1. bis 4. Kl. VS, 1./2. Kl. NMS/AHS

  

Je nach Alter erwartet die Kinder

ein mucksiges Mäuschen & Feen-schneckenschleim; das Erlernen einer Geheimsprache & Kopf-nüsse, die es zu knacken gilt; ein Hula-Hoop-Reifen & Bösewichthut; tanzende Regenwürmer & Streit-papageien sowie eine Reise durch Österreich oder weit hinaus aufs Meer, wo die geheimnisvolle Insel "Niemandort" liegt. 

 

 

Lesung "Märchen mit Musik"

KiGa, 1. bis 4. Kl. VS, 1./2. Kl. NMS/AHS

   

Im tiefsten Wald beim Käuzchen-Schrei, fliegt er durch die Nacht herbei...

Mit Susa Hämmerles interaktiven Lesungen aus ihren Musikbilder-Büchern "Der Feuervogel", "Hänsel und Gretel", "Die Forelle", "Der Nussknacker" oder "Dornröschen" erleben die Kinder ihnen bekannte Märchen völlig neu – und erfahren nebenbei auch Wissenswertes aus dem Leben berühmter Komponisten.

 

 

 

Lesung und Workshop "1, 2, 3 – Streit vorbei!"

3./4. Kl. VS

  

Wenn Eichhörnchen streiten, kann das zu elektrischen Ohrbüscheln führen!

Mittels der "Tiergeschichten vom Streiten und Versöhnen" erfahren die Kinder (eine oft schmunzelnde) Distanz zu ihren eigenen, alltäg-lichen Streitsituationen und entwickeln gemeinsam mit der Autorin versöhnliche Lösungs-ansätze.

Dabei können zum Beispiel selbst erfundene, nicht verletzende "Glimpfwörter" helfen, oder eine "Friedensfeder" aus dem Gefieder von Lorenzo, dem Streitpapagei.


 

Lesung und Quiz: "Reise durch Österreich" 

3. bis 4. Kl. VS, 1./2. Kl. NMS/AHS

  

Wo liegt der Mittelpunkt von Österreich? In welcher Burg war Richard Löwenherz gefangen?

Und was ist mit "Oberknödelreich" gemeint?

Fragen wie diese und viele mehr beantwortet Susa Hämmerle mithilfe ihrer zwei Österreich- Bücher, und nimmt die Kinder auf eine vergnüglich-spannende Quiz- und Wissenstour durch die neun österreichischen Bundesländer mit.

 

 

 @ Verein Waldviertler Kernland

Schreibworkshops

3./4. Kl. VS., 1./2. Kl. NMS/AHS

 

Susa Hämmerle bietet auch behut-sam begleitete Schreibwerkstätten an.

Dabei kann die Themensetzung bzw. das Genre sehr vielfältig sein: vom Gedicht über Sprachspielerei zur Erlebnis- oder Fantasiege-schichte.

Aus den Texten der Kinder entsteht manchmal sogar ein Buch – wie etwa das 2014 erschienene "WakELBu" des Waldviertler Kernlandes. Kleine Kostprobe gefällig?

„Wau, wau, wuff, wuff“, / machen Hunde in die Luft. / Sie fressen das und fressen dies / und sind zu Menschen selten fies. / Ein Hund als Freund ist wundervoll, / mit ihm zu spielen richtig toll. / „Wuff, wuff, wau, wau!“ – / und außerdem sind Hunde schlau!

(Julian und Alfred, 3. Kl. VS. Kottes-Purk)

 

 

 

Sprachbastelworkshops

3./4. Kl. VS., 1./2. Kl. NMS/AHS

  

Ob "Zassenklimmer" oder "Zirkus Bunterkunt" – mit Sprache lässt sich wunderbar spielen.

In themenbezogenen Workshops entwickelt Susa Hämmerle mit den Kindern gemeinsam Szenarien und gibt praxiserprobte Tipps zum kreativen Umgang mit (Geheim)-Sprache.

Ziel des Workshops kann zum Beispiel ein selbstgestaltetes Büchlein sein – und/oder eine "prustige Läsentation" der entstandenen Sprachkunstwerke.


Weitere Angebote für Lesungen und Workshops auf Anfrage

Informationen zur Lesung:

Teilnehmer: maximal 3 Klassen (Workshop nach Absprache)

Dauer: 50 bis 60 Minuten (Workshop nach Absprache)

Zielgruppe: Kindergarten, Volksschule, 1. und 2. Klasse NMS/AHS

 

Kontaktdaten:

 

Mauritiusgasse 16/16

3434 Katzelsdorf/Tulbing

Tel.: 0680 3068879

kinderbuch@susa-haemmerle.at