Ulrike Motschiunig

 

 „Für junge Menschen zu schreiben ist pure Freude, Herausforderung und Hinhören. In die Gedankenwelt eines Kindes einzutauchen betrachte ich als ein Geschenk“

 

 

Geboren 1965 in Ried im Innkreis, wuchs Ulrike Motschiunig in mitten der Hügellandschaft im Herzen des oberösterreichischen Innviertels auf. Schon als Kind steckte sie ihre Nase gern in Bücher und kritzelte auch mit Freude was aufs Papier.

1990 zog sie in ihre Wahlheimat nach Klagenfurt am Wörthersee. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder begann sich Ulrike Motschiunig auf das Schreiben von Kinder- und Jugendliteratur zu konzentrieren. Ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Glück gesucht!" wurde im Februar 2010 vom G&G Kinderbuchverlag verlegt. Und tatsächlich kam das Glück zu ihr ins Haus, denn 2011 wurde das Buch bei der Wahl zum Buchliebling in der Kategorie "Bilder- und Erstlesebuch" von den Lesern auf den ersten Platz gewählt. 

Im September 2013 wurde der Titel auch in ukrainischer Übersetzung von der Kinderjury auf der Lemberger Buchmesse ausgezeichnet.

Die Themen ihrer Bücher kommen von Herzen. Es erfüllt sie mit großer Freude, Dankbarkeit und Stolz, wenn sie Kinder damit berühren kann. Deshalb füllt sich ihr Kinderbücherregal jedes Jahr ein wenig mehr, bisher in fünf verschiedenen Sprachen.

 

Der Schurkenkrimi

 

 

 

Der Sauerkrautkrimi

 

 

 

 

Mein liebster Freund

 

 

 


 Milimeter, Zentimeter

 

 

 

Voll verzaubert- endlich erwachsen!

 

 

 

Qua, Qua, Quadrat!

 

 

 


 Maße und Gewichte

 

 

 

 

Glück gesucht !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nixenstress und Tiefseezauber



Informationen zur Lesung:

 

 

Eine, je nach Alter des Publikums, liebevoll gestaltete Lesung, wird zum besonderen Erlebnis.

Ich freue mich darüber, wenn die Kinder mit Spaß und Humor an verschiedene Themen herangeführt werden.

Eine Kinderlesung ist für mich auch eine Reise der Sinne. Ob im darstellenden Spiel, durch den Einsatz von Klanginstrumenten, oder auch beim gemeinsamen Austausch sollen die Kinder dazu angeregt werden, sich ihre ureigenen Gedanken zu machen. 

Und vielleicht ensteht so eine ganz neue Geschichte, die auch aufgeschrieben werden will....

 

 

Dauer: 50 bis 60 Minuten

Teilnehmer: max. 60 Kinder pro Lesung

Zielgruppe:: Kindergarten, Volksschule, 1. NMS/AHS

 

Kontaktdaten:

 

 

9020 Klagenfurt

Tel.: 0650 / 239 55 90

office@kinderbuchmitherz.at