Lesen ist die wohl wichtigste Kulturtechnik. Wer nicht lesen kann, kann auch nicht schreiben oder rechnen. Über unsere Lesekompetenz können wir am gesellschaftlichen Leben teilhaben - indem wir lesen, eröffnen wir uns spannende Welten und neue Perspektiven.
Daher habe ich meinem Bildungsressort unter dem Motto "Bücherheldinnen und Bücherhelden - Lesen mehr als Worte" eine Offensive für die jüngsten Leserinnen und Leser ins Leben gerufen. Ich freue mich, wenn unser Anliegen, Kinder von Anfang an für das Lesen zu begeistern, breit getragen wird.
Ein besonderes Dankeschön gilt hier den Kinderbuchautorinnen und - autoren in Österreich, die mit dem Format "Autoren on Tour" vor allem in Schulen auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam machen und dabei gleichzeitig die schönsten Schätze österreichischer Kinder- und Jugendliteratur zutage fördern!
Herzlichst!
Mag.a Ursula Lackner
Landesrätin für Bildung und Gesellschaft
Land Steiermark
Das gemeinsame Lesen mit Kindern legt den Grundstein für nachhaltige Lesemotivation - zu Hause ebenso wie in der Schule.
Der G&G Verlag steht für abwechslungsreiches Lesevergnügen von Autorinnen und Autoren aus Österreich.
Aus diesem Grund unterstützen wir mit großer Freude die Aktion "Autoren on Tour". Speziell in der Volksschule begleiten unsere Kinderbücher die Schülerinnen und Schüler vom Erstleser bis zum Lese- Profi.
Fantasievoll, vielfältig, schlau - das sind die Bücher vom G&G Verlag, dem Spezialisten für Leseförderung und Lernhilfen.
Georg Glöckler
G&G Verlag
Lesen öffnet Türen
Lesen ist die Schlüsselqualifikation, um sich die Welt zu erschließen, sich im Alltag zu orientieren und die verschiedenen Informations- und Kommunikationsmedien bewusst zu nutzen. Es ist die Basiskompetenz für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben – analog wie digital. Kinder und Jugendliche beim Lesenlernen zu unterstützen,
Ihnen Freude am Lesen, an Literatur und Büchern zu vermitteln sind seit mehr als 70 Jahren die erklärten Ziele des Buchklubs.
Es gibt viele Möglichkeiten, in die Welt der Bücher einzutauchen – durchs Zuhören beim Vorlesen, durchs miteinander Lesen und beim eigenständigen Lesen lassen sich Geschichten zum Leben erwecken. Eine Autorin oder einen Autor live zu erleben, ist ein wunderbares Erlebnis, das die Freude am Lesen und die Lesemotivation zusätzlich fördert. Die Initiative „Österreichische Autor*innen on Tour“ ermöglicht wertvolle „Lese-Begegnungen“, die wir gerne unterstützen – denn: österreichische Kinder- und Jugendbuchautorinnen und -autoren haben viel zu bieten!
Lydia Grünzweig
Buchklub